- gesalzene Berge
- устар. соленосная горная порода
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Griechenland [2] — Griechenland (Neu Griechenland, amtlich Hellas genannt, hierzu die Karte »Griechenland«), Königreich im SO. Europas, wurde 1832 gegründet, 1863 um die Ionischen Inseln (s. d.), 1880 um Thessalien und ein Stück von Epirus vergrößert und durch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Capland [1] — Capland (Cap, Capcolonie, Cap der guten Hoffnung, Cap of Good Hope, Kaap de Goede Hoop, Cape Point), früher niederländische, jetzt englische Besitzung im äußersten südlichen Theile des afrikanischen Continent, grenzt im N. an das Gebiet der… … Pierer's Universal-Lexikon
Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Demokratische Republik Kongo — République Démocratique du Congo (Französisch) Republiki ya Kongó Demokratiki (Kikongo) Ditunga dia Kongu wa Mungalaata (Tschiluba) Repubilika ya Kongo ya Dimokalasi (Lingala) Jamhuri ya Kidemokrasia ya Kongo (Swahili) Demokratische Republik… … Deutsch Wikipedia
Pontebba — Pontebba … Deutsch Wikipedia
Breizh — Bretagne … Deutsch Wikipedia
Bretagne — 48.122 2.769 Koordinaten: 48° 7′ 19,2″ N, 2° 46′ 8,4″ W Bretagne … Deutsch Wikipedia
FR-E — Bretagne … Deutsch Wikipedia
Geschichte und Sprache der Bretagne — Bretagne … Deutsch Wikipedia
Kleinbritannien — Bretagne … Deutsch Wikipedia